Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag E-Autos in Deutschland trotz Corona gefragt

Trotz der Corona-Krise ist die Nachfrage nach E-Autos einer Studie zufolge in den ersten vier Monaten dieses Jahres deutlich gestiegen. Die Zahl der Elektrofahrzeuge habe sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum in Deutschland auf 63.000 verdoppelt, heißt es in der Untersuchung des Center of Automotive Management in Bergisch Gladbach. "Die Elektromobilität profitiere bereits von der Ende Februar angehobenen E-Auto-Förderung und den günstigen Konditionen für ihre E-Modelle, schrieben die Experten um Studienleiter Stefan Bratzel zur Begründung. Deutsche Hersteller wie Audi, BMW und Daimler hätten ihr Angebot in dieser Hinsicht deutlich erweitert.

"In Deutschland profitiert die Elektromobilität bereits von der Ende Februar angehobenen E-Auto-Förderung", so die Experten um Studienleiter Stefan Bratzel. Ein weiterer Grund seien die CO2-Ziele für 2020 - einige Hersteller böten sehr günstige Konditionen für ihre E-Modelle. "Treiber der positiven Entwicklung der Elektromobilität sind in Deutschland aktuell die Plug-In-Hybride", heißt es weiter.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen