Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag EU-Erzeugerpreise als DAX-Impulsgeber?

Mit einer Fortsetzung der ruhigen Seitwärtsbewegung am deutschen Aktienmarkt rechnen Händler auch am Dienstag. Viele Marktteilnehmer nutzten die Zeit rund um Ostern für Urlaub, so dass erst ab Mitte April wieder mit einer Belebung des Geschäfts gerechnet wird. Vielfach seien auch soviele Analysten im Urlaub, dass selbst aufkommende Nachrichten nicht zeitnah eingeordnet werden könnten, sagt ein Händler. Belastende Nachrichten seien seit der verhinderten Bankenkrise auch nicht mehr aufgetaucht, so dass es auch keine Verkaufsgründe gebe. Umsätze am Markt seien derzeit zumeist auf Portfolioanpassungen zurückzuführen. Der DAX wird am Morgen über der 15.600er-Marke taxiert.

DAX
DAX 24.049,74

Leicht positiv stimmen könnte indes die Zinsentscheidung der Zentralbank in Australien. Sie ließ den Leitzins überraschend unverändert. Dies könnte als erstes Signal für Hoffnungen über ein Ende des Zinserhöhungszyklus gewertet werden.

Besonders im Fokus des Marktes stehen dadurch die EU-Erzeugerpreise, die am Vormittag vorgelegt werden. Erwartet wird ein Rückgang auf plus 13,6 gegenüber dem Vorjahr nach zuvor plus 15,0 Prozent. Höhere Rückgänge könnten die Story von dem nahenden Ende des Zinszyklus untermauern und die Börsen weiter treiben. In den USA stehen am Abend mehrere Reden von Fed-Mitgliedern im Fokus.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen