Der Börsen-Tag EU-Kartellwächter knöpfen sich Pharmakonzern vor
04.03.2021, 17:29 UhrDie EU-Kartellwächter nehmen die Wettbewerbspraktiken des israelischen Pharmakonzerns Teva genauer unter die Lupe. Die EU-Kommission prüfe, ob Teva illegalerweise den Zugang von Konkurrenten zu seinem Multiple-Sklerose-Medikament Copaxone behindert habe. Es gehe darum, ob der Konzern seine marktbeherrschende Stellung missbraucht habe. Es könne sein, dass Teva versucht habe, die Marktexklusivität des Mittels zu verlängern, indem es Teilpatente anmeldete und wieder zurückzog, nachdem das Patent für den Grundwirkstoff Glatirameracetat 2015 abgelaufen war. Das habe wiederholt den Markteintritt eines Generikaherstellers verhindert.
Quelle: ntv.de