Der Börsen-Tag EU-Preisdeckel, China, OPEC+: Ölpreise steigen noch kräftiger
05.12.2022, 13:34 UhrDie Ölpreise sind noch kräftiger nach oben gegangen. Ein Barrel der Nordseesorte Brent kostete am frühen Nachmittag 87,88 US-Dollar. Das waren zwei Dollar oder 2,3 Prozent mehr als am Freitag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI stieg um 2,03 Dollar oder 2,5 Prozent auf 81,66 Dollar.
Heute Zum Wochenstart war ein weitgehendes EU-Embargo auf russisches Erdöl in Kraft getreten. Zudem will die EU mit anderen großen Ländern eine Preisobergrenze für russisches Erdöl durchsetzen. Am Markt wurden die steigenden Ölpreise auch mit der Entwicklung in China erklärt, wo die harten Corona-Maßnahmen nach jüngsten Protesten in der Bevölkerung etwas gelockert wurden. Zudem hatte am Wochenende der von Saudi-Arabien und Russland angeführte Ölverbund OPEC+ beschlossen, seine Förderung zunächst unverändert zu belassen.
Quelle: ntv.de