Der Börsen-Tag EU geht wegen Verstoßes gegen Fusionsrecht gegen Illumina vor
20.08.2021, 16:02 UhrNachdem das auf Gensequenzierung spezialisierte US-Unternehmen Illumina die angekündigte 7,1 Milliarden Dollar schwere Übernahme des Testentwicklers Grail trotz laufender Wettbewerbsprüfung in Brüssel durchgezogen hat, prüft die EU-Kommission jetzt, ob es sich dabei um einen Verstoß gegen die Stillhalteverpflichtung handelt. Danach dürfen Fusionen und Übernahmen solange nicht umgesetzt werden, bis die Wettbewerbsaufsicht diese freigegeben hat.
Am 22. Juli hatte Brüssel Wettbewerbsbedenken geäußert und eine vertiefte Prüfung eingeleitet und weitere Informationen gefordert. Die lieferte Illumina bislang nicht, vollzog die Übernahme von Grail am Mittwoch aber trotzdem. Damit handelt es sich um einem Testfall für die Macht der EU-Kartellbehörde. Sollte die Kommission zu dem Schluss kommen, dass Illumina gegen EU-Recht verstoßen hat, könnte das Unternehmen mit einer Geldbuße von bis zu zehn Prozent seines Umsatzes belegt werden.
Quelle: ntv.de