Der Börsen-Tag EZB-Direktorin sieht ermutigende Inflationssignale
03.11.2023, 10:47 UhrDie Europäische Zentralbank (EZB) ist aus Sicht von Notenbank-Direktorin Isabel Schnabel auf einem guten Weg, die Inflation im Euroraum einzudämmen. "Die Fortschritte bei der Inflation, die wir bislang gesehen haben, sind ermutigend und entsprechen unseren Prognosen", sagt das deutsche Mitglied des sechsköpfigen Führungsteams der EZB. "Allerdings wird der Disinflationsprozess auf der letzten Meile unsicherer, langsamer und holpriger sein", merkte si an. Daher sei ständige Wachsamkeit geboten. "Das bedeutet auch, dass wir die Tür für weitere Zinserhöhungen nicht schließen können."
Vor einer Woche hatten die Währungshüter auf ihrer auswärtigen Ratssitzung in Athen eine Zinspause beschlossen. Der am Finanzmarkt richtungsweisende Einlagensatz, den Geldhäuser für das Parken überschüssiger Gelder von der Notenbank erhalten, wurde bei 4,00 Prozent belassen - das höchste Niveau seit dem Beginn der Währungsunion 1999. Die EZB hat im Kampf gegen die hohe Inflation seit Sommer 2022 die Zinsen bereits zehn Mal in Folge nach oben gesetzt. Inzwischen ist die Inflation im Oktober auf 2,9 Prozent gesunken, nachdem sie im Herbst 2022 zeitweise noch bei über zehn Prozent gelegen hatte.
Quelle: ntv.de