Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag EZB-"Falken" wollten schon im April zuschlagen

224354256.jpg

(Foto: picture alliance / blickwinkel/McPHOTO/R. Mueller)

Die Forderungen der "Falken" im EZB-Rat nach einer Straffung der Geldpolitik sind bei den Beratungen am 13./14. April lauter geworden. Wie aus dem jetzt veröffentlichten Protokoll der Beratungen hervorgeht, wollten sie Maßnahmen ohne unnötige Verzögerungen ergreifen. Sie wurden dabei aber von den "Tauben" auch unter Verweis auf die vereinbarte Schrittfolge der geldpolitischen Normalisierung gebremst. Das lässt darauf schließen, dass der Rat über eine sofortige Zinserhöhung diskutierte.

Laut Protokoll wollten einige Mitglieder "unverzüglich" handeln, um die Entschlossenheit des EZB-Rats zu demonstrieren, mittelfristig Preisstabilität zu erreichen. Es wird mit einer EZB-Zinsanhebung im Juli gerechnet.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen