Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag EZB: Schnellerer Inflationsrückgang und schwächere Wirtschaft

EZB-Chefin Lagarde

EZB-Chefin Lagarde

(Foto: dpa)

Die Inflation im Euroraum wird nach Einschätzung der EZB schneller zurückgehen als vor drei Monaten erwartet. Zugleich haben sich die Konjunkturaussichten stärker eingetrübt, wie aus der Prognose der Notenbank hervorgeht. Für dieses Jahr rechnet sie nun mit einer Teuerungsrate von 5,4 Prozent. In ihrer September-Prognose war die EZB von 5,6 Prozent ausgegangen. Für 2024 sagt die EZB eine schwächere Teuerungsrate von 2,7 (September-Prognose: 3,2) Prozent voraus. 2025 wird eine unveränderte Rate von 2,1 Prozent erwartet. In der erstmals für 2026 vorgelegten Prognose rechnet die EZB mit einer durchschnittlichen Teuerungsrate von 1,9 Prozent.

Die Wirtschaft im Euroraum wird nach der neuesten EZB-Vorhersage in diesem Jahr um 0,6 Prozent wachsen. Im September war die Notenbank von 0,7 Prozent ausgegangen. Im kommenden Jahr soll die Wirtschaftsleistung der Prognose zufolge um 0,8 Prozent zulegen (September: 1,0) zulegen. Für 2025 und 2026 erwartet die EZB einen Anstieg des Bruttoinlandsproduktes um jeweils 1,5 Prozent. Der DAX bewegte sich nach diesen Daten kaum. Er notierte 0,6 Prozent im Plus bei 16.873 Punkten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen