Der Börsen-Tag EZB-Vize: Inflation könnte sich schwächer entwickeln als vorhergesagt
29.01.2024, 17:21 UhrSowohl die Inflation als auch die Konjunktur im Euroraum könnten aus Sicht von EZB-Vizepräsident Luis de Guindos schwächer ausfallen als derzeit erwartet. Bei der Entwicklung der Teuerung und des Wachstums bestehe jeweils ein Abwärtsrisiko, merkte der Stellvertreter von EZB-Präsidentin Christine Lagarde auf einer Veranstaltung in Madrid an. Von einem Abwärtsrisiko sprechen Volkswirte immer dann, wenn aus ihrer Sicht die betrachtete Messgröße niedriger ausfallen könnte als bislang prognostiziert.
Er erwarte, dass der Abschwächungsprozess bei der Inflation anhalten werde, sagte de Guindos. Zugleich betonte er, dass die Entscheidungen der EZB von den Daten abhingen. An der Börse wird aktuell die Wahrscheinlichkeit mit 80 Prozent veranschlagt, dass die Euro-Notenbank im April erstmals wieder die Zinsen senken wird.
Quelle: ntv.de