Der Börsen-Tag EZB-Zinswende im Juni "wahrscheinlich"
23.05.2024, 08:59 UhrDie Europäische Zentralbank (EZB) steuert aus Sicht von Direktorin Isabel Schnabel auf eine erste Zinssenkung im Juni zu, sollte es bis dahin nicht noch zu Überraschungen kommen. "Wenn die Inflationsprognosen und die neuen Daten unsere bisherige Sicht bestätigen, dann ist eine Zinssenkung im Juni wahrscheinlich", sagt Schnabel. "Wir sehen ja inzwischen eine leichte Belebung der Wirtschaft im Euroraum, gleichzeitig geht die Inflation nach wie vor zurück." Insofern könne man gewisse Hoffnung haben, dass es der EZB gelingen werde, zur Preisstabilität zurückzukehren, ohne dass es zu einer Rezession komme.
Die EZB strebt 2,0 Prozent Inflation als Idealwert für die Wirtschaft der 20-Ländergemeinschaft an. Mit 2,4 Prozent im April lag die Rate zuletzt nicht mehr weit davon entfernt. In den vergangenen Wochen hatten bereits viele Währungshüter der EZB die Erwartung ausgesprochen, dass auf der Sitzung am 6. Juni die Zinsen erstmals wieder gesenkt werden könnten. Die EZB hält seit September 2023 den Einlagensatz - das ist der am Finanzmarkt maßgebliche Zins - bei 4,00 Prozent. Das ist das höchste Niveau seit dem Start der Währungsunion 1999.
Quelle: ntv.de