Der Börsen-Tag Eon fährt Investitionen in die Energiewende hoch
13.03.2024, 09:12 UhrEon will in den nächsten Jahren deutlich mehr investieren als bislang geplant. Von 2024 bis 2028 will der Konzern europaweit 42 Milliarden Euro in die Energiewende investieren, wie das Unternehmen berichtete. Die bisherige Fünfjahresplanung sah für den Zeitraum 2023 bis 2027 rund 33 Milliarden Euro vor. Man wolle in ein sicheres, wettbewerbsfähiges und nachhaltiges Energiesystem investieren, hieß es. Von den 42 Milliarden Euro sollen 34 in das Netzgeschäft fließen. Davon wiederum will Eon mehr als 25 Milliarden Euro in Deutschland investieren.
Eon bestätigte die Anfang Februar vorgelegten Eckdaten für das Geschäftsjahr 2023. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) stieg demnach im Jahresvergleich um 16 Prozent auf 9,4 Milliarden Euro. Der bereinigte Jahresüberschuss legte um 12 Prozent auf 3,1 Milliarden Euro zu. Die Aktionäre sollen je Aktie 0,53 Euro Dividende (2022: 0,51 Euro) erhalten.
Im laufenden Jahr rechnet Eon mit einem bereinigten Konzern-Ebitda von 8,8 bis 9,0 Milliarden Euro. Bis 2028 solle das bereinigte Konzernergebnis auf über 11 Milliarden Euro ansteigen, kündigte der Energieriese an.
Quelle: ntv.de