Der Börsen-Tag Erste US-Inflationsvorboten lassen Dollar schwächer werden
09.08.2022, 10:58 UhrDer US-Dollar hat am Vormittag auf breiter Front nachgegeben, der Dollarindex 0,2 Prozent verloren. Der Euro stieg dagegen auf 1,0231 Dollar nach einem Tagestief bei 1,0189. Im Handel sprach man einmal mehr von Anzeichen, dass die US-Inflation ihren Peak gesehen haben könnte. Dies könne die US-Notenbank FED animieren, den Fuß vom Gas bei den Zinserhöhungen zu nehmen, hieß es.
Aktuelle Daten zeigen, dass Verbraucher in den USA ihre Inflationserwartungen senken, wie Swissquote-Analystin Ipek Ozkardeskaya anmerkt. Eine Umfrage der FED-Filiale in New York offenbart im Median eine Inflationserwartung von 6,2 Prozent auf Jahressicht für Juli. Im Juni hatten die Konsumenten noch mit 6,8 Prozent gerechnet.
Quelle: ntv.de