Der Börsen-Tag Euro profitiert vom Zoll-Chaos
10.04.2025, 08:34 UhrNach der Zollaussetzung durch US-Präsident Donald Trump für fast alle Länder mit Ausnahme Chinas für die Dauer von 90 Tagen hat der US-Dollar am Vortag aufgewertet - für den Euro ging es in die Gegenrichtung. Am Morgen steigt der Euro um 0,3 Prozent auf 1,0991 US-Dollar. Am Vortag war die Gemeinschaftswährung mit knapp 1,11 Dollar in der Spitze gehandelt worden. Doch sehen Marktakteure den Euro insgesamt als einen Gewinner der erratischen Zollpolitik von Trump.
Devisenanalyst Ulrich Leuchtmann von der Commerzbank bescheinigt US-Staatsanleihen einen dauerhaften Schaden durch das Agieren von Trump. Dieser werde auch nicht durch die nächste "chaotische Volte" von Trump ausgemerzt. Dass der Euro in den vergangenen Tagen vom US-Chaos profitiert habe, möge daran gelegen haben, dass für globale Investoren die einzig ernsthafte Alternative zu US-Staatsanleihen deutsche Bundesanleihen gewesen seien, wenn sichere Häfen gesucht worden seien. Ein Teil dieser Stärke dürfte erhalten bleiben, resümiert Leuchtmann.
Quelle: ntv.de