Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag "Eurozone kommt kaum vom Fleck"

Der Privatwirtschaft in der Euro-Zone hat ihr Wachstum im Februar auf niedrigem Niveau leicht beschleunigt. Der Einkaufsmanagerindex - Industrie und Dienstleister zusammen - stieg um 0,4 Punkte auf 51,4 Zähler, wie das Institut IHS Markit mitteilte. Das Barometer verharrt damit über der Wachstumsschwelle von 50 Zählern.

"Die Eurozone kam auch im Februar kaum vom Fleck", sagt Markit-Chefvolkswirt Chris Williamson. Das liege nicht zuletzt an der Schwäche ihrer beiden größten Volkswirtschaften.

In Deutschland zeichne sich nur wegen des in guter Form befindlichen Dienstleistungssektors ein leichtes Wirtschaftswachstum von 0,2 Prozent im ersten Quartal ab, "während Frankreichs Wirtschaftskraft stagnieren oder leicht schrumpfen dürfte", so der Ökonom. "Die übrigen Länder schneiden aktuell so schlecht ab wie zuletzt Ende 2013, hier herrschte im Februar annähernd Stillstand. Schwachpunkt sei die Industrie.

 

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen