Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Fast jedes zweite Unternehmen will Preise anheben

Nur noch knapp jedes zweite Unternehmen in Deutschland will seine Preise in den kommenden Monaten erhöhen. Das Barometer für die Preiserwartungen sank im November auf 46,7 Punkte, nachdem es im Oktober noch bei 51,3 gelegen hatte. Das teilt das Ifo-Institut zu seiner monatlichen Umfrage mit. Wie stark die Unternehmen ihre Preise heraufsetzen wollen, wird nicht abgefragt. Von der Nachrichtenagentur Reuters befragte Ökonomen gehen davon aus, dass der Inflationsgipfel bald erreicht werden könnte. Im November soll die Teuerungsrate allerdings noch mit 10,4 Prozent auf dem höchsten Stand seit 1951 verharren, weil vor allem Energie und Nahrungsmittel deutlich mehr kosteten. Eine erste Schätzung für den zu Ende gehenden Monat veröffentlicht das Statistische Bundesamt an diesem Nachmittag.

In den einzelnen Branchen zeigen sich erhebliche Unterschiede bei den Preiserwartungen. Mit Blick auf das Weihnachtsgeschäft berichtet der Spielwarenhandel (94,4 Prozent) deutlich öfter als im Vormonat (75,4), dass er mehr Geld von seinen Kunden verlangen will. Auch Lebensmitteleinzelhändler (95,1) und Schreibwarenhändler (96,1) planen besonders häufig Anhebungen, ebenso die Drogerien (92,4) und die Hersteller von Bekleidung (91,9).

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen