Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Geht die Fed in die Vollen?

Der Zinsentscheid der US-Notenbank wird Experten zufolge in dieser Handelswoche die Stimmung an den Börsen prägen. Da mehrheitlich mit einer Leitzinssenkung um einen Viertelprozentpunkt gerechnet werde, könnte ein größerer Schritt gemischte Gefühle auslösen, warnt Anlagestratege Jürgen Molnar vom Brokerhaus RoboMarkets. Der Freude über billigeres Geld stünden Sorgen vor einer deutlicheren Abkühlung der weltgrößten Volkswirtschaft gegenüber. "Die beste Nachricht für die Investoren wäre deshalb eine erste kleine Senkung als Signal und als Auftakt für weitere kleine Schritte in den kommenden Monaten."

Zugleich werden Börsianer in der anschließenden Rede von Fed-Chef Jerome Powell nach Hinweisen auf einen möglichen Einfluss des politischen Drucks auf die Geldpolitik fahnden. US-Präsident Donald Trump drängt die Notenbank seit Monaten zu einer äußerst kräftigen Zinssenkung. Hierzu will er unter anderem die Zusammensetzung der Fed-Führung in seinem Sinne ändern. So hat Trump die Fed-Gouverneurin Lisa Cook entlassen, die sich gerichtlich dagegen wehrt. Sollte die Fed ihre Unabhängigkeit verlieren, würde dies Experten zufolge einen Grundpfeiler des globalen Finanzsystems erschüttern. Bislang allerdings gibt es durch Trumps Druck keine Bremsspuren am Aktienmarkt - die US-Börsen sind auf Rekordhöhen gestiegen.

Sorgen bereiten Anlegern zudem die wachsenden Spannungen zwischen der Nato und Russland sowie in Nahost. Sie bremsten den Dax in der alten Woche aus, der nach wie vor knapp 1000 Punkte unter seinem Allzeithoch von 24.683 Zählern notiert.

Nach dem Auslaufen der Bilanzsaison erwarten Börsianer von Unternehmensseite keine Impulse für den Aktienmarkt. Konjunkturtechnisch gestaltet sich der Wochenstart eher ruhig: Aus China stehen frische Daten zum Einzelhandel und zur Industrieproduktion an.

Die komplette Terminübersicht für diese Woche finden Sie hier.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen