Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Geldmarkt-Akteure schauen auf EZB - Zinssenkung in geringerem Tempo?

236990838.jpg

(Foto: picture alliance / blickwinkel/McPHOTO/H. Richter)

Der europäische Geldmarkt bleibt auf Richtungssuche. Die politischen Unsicherheiten sowie die sich zuletzt wieder eintrübenden Wirtschaftsdaten aus der Eurozone sprechen eher für eine lockere Geldpolitik der EZB. Nach Einschätzung von Dekabank-Chefvolkswirt Ulrich Kater wird die Notenbank aber möglicherweise langsamer als bisher an den Finanzmärkten eingepreist, die Zinsen senken. Die Dekabank prognostiziert für 2024 und 2025 Inflationsraten von 2,4 und 2,3 Prozent. Ein Risiko sieht Kater allerdings darin, dass der Euroraum aus den bisherigen Gleichgewichtswerten "herausgefallen" sei und der neutrale Zins nicht bei 2,0, sondern bei 2,5 Prozent liege.

Hier die jüngsten Daten: Tagesgeld: 3,55 - 3,90 (3,55 - 3,90), Wochengeld: 3,55 - 3,90 (3,55 - 3,90), 1-Monats-Geld: 3,58 - 4,00 (3,58 - 4,00), 3-Monats-Geld: 3,61 - 4,01 (3,60 - 4,00), 6-Monats-Geld: 3,63 - 3,87 (3,55 - 3,95), 12-Monats-Geld: 3,46 - 3,73 (3,49 - 3,89), Euribors: 3 Monate: 3,6860 (3,7000), 6 Monate: 3,6910 (3,6890), 12 Monate: 3,6220 (3,6080)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen