Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Geldpolitik der Fed drückt Dax auf die Stimmung

Dax
Dax 24.385,78

Am heutigen Freitag wird der Dax Berechnungen von Banken und Brokerhäusern zufolge niedriger starten. Am Donnerstag hatte er 0,7 Prozent tiefer bei 15.676,90 Punkten geschlossen. Die wichtigsten Indizes an der Wall Street bauten ebenfalls ursprüngliche Gewinne ab und schlossen mit einem Minus von 0,8 bis 1,2 Prozent.

Auf die Stimmung drückten unter anderem Sorgen um die künftige Geldpolitik der US-Notenbank Fed nach der Veröffentlichung der Protokolle ihrer letzten Sitzung. Auch die jüngsten Wirtschaftszahlen aus den USA dämpften die Hoffnung auf ein baldiges Ende der Zinserhöhungen. Zum Wochenausklang stehen die endgültigen Daten zur Inflation in der Euro-Zone im Juli an. Die Anleger erhoffen sich daraus Hinweise auf die nächste Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB). Die Jahresteuerungsrate lag vorläufigen Berechnungen des EU-Statistikamts zufolge bei 5,3 Prozent. Damit hat sie sich seit ihrem Höhepunkt im Oktober 2022 von 10,6 Prozent glatt halbiert. Sie bleibt aber weit entfernt vom Ziel der EZB von 2,0 Prozent. Die EZB hat ihren Leitzins neunmal in Folge angehoben, um damit die Inflation zu bekämpfen. Den weiteren Kurs nach der Sommerpause will sie von der Analyse der hereinkommenden Daten abhängig machen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen