Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Gewinne auf breiter Front in Asien

Die Aktienmärkte in Ostasien und Australien verbuchen auf breiter Front Gewinne. Zwar kamen von der Wall Street nach neuen Jahreshochs verhaltene Vorgaben. Die Ausssicht auf eine weiterhin lockere US-Geldpolitik sorgt in der Region jedoch für positive Stimmung. Mangels anderer Neuigkeiten richten sich die Blicke auf das zweite Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Un

Shanghai Composite
Shanghai Composite 3.860,50

In Tokio gewinnt der Nikkei-225-Index 0,5 Prozent auf 21.563 Punkte. Der Hang-Seng-Index in Hongkong legt um 0,6 Prozent zu. Das dortige Wirtschaftswachstum im vierten Quartal ist mit 1,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr unter den Markterwartungen von 1,5 Prozent ausgefallen. Das Wachstum des BIP war damit das langsamste seit dem ersten Quartal 2016.

Im chinesischen Kerngebiet gewinnt der Shanghai-Composite 1,4 Prozent hinzu. In Südkorea steigt der Kospi um 0,4 Prozent auf 2234 Punkte. In Australien ging der S&P/ASX 200 um rund 0,4 Prozent fester in den Feierabend. Hier stützten Zugewinne im Energie- und Konsumsektor. Für den Finanzsektor ging es um 0,6 Prozent nach vorne.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen