Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Größtes Ford-Werk wird bestreikt

Im Tarifkonflikt mit den großen US-Autobauern zieht die Gewerkschaft United Auto Workers (UAW) die Daumenschrauben an. In der vierten Streikwoche ruft die UAW überraschend die Belegschaft des größten Werks von Ford zur Arbeitsniederlegung auf. 8700 Gewerkschaftsmitglieder seien in dem Werk in Kentucky in den Ausstand getreten, weil sich der zweitgrößte US-Autobauer weigere, in den Tarifverhandlungen voranzukommen, so die UAW. Ford erklärt, der Schritt sei "grob unverantwortlich, aber nicht überraschend angesichts der erklärten Strategie der Gewerkschaftsführung, die drei Detroiter Autobauer monatelang durch Rufschädigung und industrielles Chaos in Bedrängnis zu bringen".

Die Entscheidung, das größte Werk des Unternehmens zu bestreiken, stellt eine bedeutende Eskalation in der Auseinandersetzung mit den Automobilherstellern dar. "Dies ist ein sehr profitables Werk, und da es keine Vorankündigung gab, wird es besonders störend sein", sagt Harley Shaiken, Professor für Arbeitsrecht an der Universität von Kalifornien. "Das wird den Druck erhöhen. Es ist definitiv eine Wende im Ton."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen