Der Börsen-Tag Großhandelspreise steigen stärker
15.09.2025, 09:17 UhrDie Preise im deutschen Großhandel sind im August wieder einen Tick stärker gestiegen. Sie erhöhten sich um 0,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Im Juli hatte das Plus noch bei 0,5 Prozent gelegen, im Juni bei 0,9 Prozent. Von Juli auf August sanken die Großhandelspreise allerdings um 0,6 Prozent und damit so stark wie seit einem Jahr nicht mehr zum Vormonat. "Die Inflation bei den Großhandelsverkaufspreisen signalisiert, dass in Deutschland bis auf Weiteres nicht mit einem kräftigen Anstieg der Teuerungsrate für Konsumenten zu rechnen ist", sagte der Chefvolkswirt der Hamburg Commercial Bank, Cyrus de la Rubia. "Allerdings wurden die privaten Haushalte an einer Stelle dennoch empfindlich getroffen, nämlich bei den Lebensmitteln, deren überdurchschnittlichen Preisanstieg der Einzelhandel an die Konsumenten durchreicht."
Hauptgrund für den Anstieg der Großhandelspreise war im August erneut das deutliche Plus bei Nahrungs- und Genussmitteln, Getränken und Tabakwaren. Die Preise lagen hier im Durchschnitt 4,2 Prozent über denen von August 2024. Insbesondere Kaffee, Tee, Kakao und Gewürze waren auf Großhandelsebene erheblich teurer als ein Jahr zuvor (+17,7 Prozent).
Quelle: ntv.de