Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag HSI verliert - Sydney sehr fest

Nach den teils derben Verlusten im Wochenverlauf zeigen die Aktienmärkte in Ostasien und Australien zum Wochenausklang eine Gegenbewegung. In Tokio und Seoul steigen die Indizes kräftig um bis zu 2,1 Prozent. Der Nikkei-Index liegt bei 26.708 Punkten. Sydney hat mit einem Plus von 2,2 Prozent bereits geschlossen.

Die chinesischen Börsen bleiben zurück, hier dürften einige Anleger vor den Feiertagen zum Neujahrsfest auf Nummer sicher gehen und ein paar Positionen glattstellen. Schanghai tendiert lediglich behauptet, in Hongkong geht es um 1,0 Prozent nach unten. In Schanghai wird in der nächsten Woche gar nicht gehandelt, in Hongkong erst wieder am Freitag. Auch in Südkorea wird der Handel pausieren, dort geht es am Mittwoch weiter.

Nachdem an den Vortagen die Hinweise der US-Notenbank auf steigende Leitzinsen und einen Abbau der Notenbankbilanz an den Börsen noch für heftige Verluste gesorgt hatten, heißt es nun, die Fed dürfte mit diesen Maßnahmen die zu hohe Inflation in den Griff bekommen und so zugleich für ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum ohne Überhitzung sorgen. Dazu passend fiel am Vortag das US-BIP im vierten Quartal mit einem Plus von 6,9 Prozent robuster aus als erwartet.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen