Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Ifo: Kurzarbeit in der Industrie nimmt ab

Die Kurzarbeit in Deutschland ist einer Umfrage des Ifo-Instituts zufolge im Dezember vor allem wegen des Aufschwungs in der Industrie leicht gesunken. Zum Jahresende waren demnach 1,95 Millionen Menschen davon betroffen, nach 1,98 Millionen im November. Das ergibt die von den Münchner Forschern veröffentlichte Umfrage unter rund 7000 Unternehmen. "Hinter der Fassade der Stabilität verbergen sich jedoch größere Verschiebungen", sagte Ifo-Arbeitsmarktexperte Sebastian Link. "In der Industrie ist die Kurzarbeit über alle Branchen gesunken. Gestiegen ist sie jedoch im Einzelhandel und im Gastgewerbe, die besonders vom aktuellen Lockdown betroffen sind."

Im Einzelhandel nahm die Kurzarbeiterzahl demnach sprunghaft zu auf 150.000, nachdem es im November noch 97.000 waren. Im Gastgewerbe sind sogar 414.000 Beschäftigte in Kurzarbeit, nach 374.000 im November. Im Großhandel nahm die Zahl dagegen ab, und zwar von 101.000 auf 84.000. Bei den Autohändlern und Werkstätten gab es einen Rückgang von 26.000 auf 22.000. In der Industrie sank die Zahl der Kurzarbeiter auf 583.000, von 680.000 im November. Besonders im Maschinenbau sind demnach noch viele Beschäftigte davon betroffen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen