Der Börsen-Tag Inflation belastet Verbraucher und Firmen
25.03.2022, 11:30 UhrDer unerwartet deutliche Rückgang des Ifo-Geschäftsklimaindex im März ist nach Aussage von Jörg Zeuner, Chefvolkswirt von Union Investment, vor allem auf die auch kriegsbedingt hohe Inflation zurückzuführen. "Die Verbraucher leiden unter hohen Gas- und Spritpreisen und sind angesichts der erschreckenden Bilder aus der Ukraine verunsichert - das hemmt den Konsum", schreibt Zeuner in einem Kommentar. Die Industrie kämpft mit deutlich höheren Produktionskosten und sich wieder verschlimmernden Engpässen bei den benötigten Rohstoffen. "Und auch die Dienstleister mussten Federn lassen, auch wenn sie noch von den nachlassenden Pandemiebeschränkungen und vom wärmeren Wetter profitierten", konstatiert der Ökonom.
Gleichwohl äußert sich Zeuner auch optimistisch: "Für die hiesige Wirtschaft gilt aber zunächst noch, dass trotz aller kriegsbedingten Probleme größere Produktionsausfälle als Folge hartnäckiger Liefer- oder Energieengpässe insgesamt weniger werden sollten", schreibt er. Dann dürfte die Konjunktur in Deutschland auch in diesem Jahr eine positive Bilanz verzeichnen. "Sollten jedoch in Schlüsselindustrien wie etwa dem Automobilsektor die Bänder lange stillstehen, würde das am Ende die Unternehmen, die Verbraucher und die Investoren gleichermaßen teuer zu stehen kommen."
Quelle: ntv.de