Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Inflation bremst Ausgabenfreude der Verbraucher

Die kräftig steigenden Preise in den USA dämpfen die Konsumlaune der Amerikaner. Ihre Ausgaben stagnierten im Mai zum Vormonat, wie das US-Handelsministerium mitteilt. Ökonomen hatten mit einem Zuwachs von 0,4 Prozent gerechnet, nach einem Plus von revidiert 0,9 Prozent im April. Die persönlichen Einkommen der Amerikaner sanken im Mai zugleich um 2,0 Prozent, nach einem kräftigen Rückgang von 13,1 Prozent im Vormonat.

Barschecks der Regierung für die Bürger hatten im März eine Konsumwelle losgetreten, die nun abebbt, zumal die Preise kräftig anziehen. Dies zeigt sich auch bei den persönlichen Ausgaben der Verbraucher, bei denen Energie- und Nahrungsmittelkosten unberücksichtig bleiben. Diese Teuerungsrate stieg im Mai binnen Jahresfrist um 3,4 Prozent. Experten hatten mit diesem Wert gerechnet, nach einem Anstieg von 3,1 Prozent im April.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen