Der Börsen-Tag Inflation im Euroraum zieht im Juni leicht an
17.07.2025, 11:15 UhrDer Preisdruck in der Eurozone hat im Juni leicht zugenommen. Die jährliche Inflationsrate stieg auf 2,0 (Vormonat: 1,9) Prozent, wie die Statistikbehörde Eurostat in einer zweiten Veröffentlichung mitteilte. Die Statistiker bestätigten damit - wie von Volkswirten erwartet - ihre erste Schätzung vom 1. Juli. Die EZB strebt mittelfristig zwei Prozent Inflation an.
Die sogenannte Kernteuerung, die besonders volatile Preise außen vor lässt, blieb im Juni stabil. Die Kernrate (ohne die Preise von Energie, Nahrungsmitteln, Alkohol und Tabak) verharrte bei 2,3 Prozent. Die Kernrate gilt unter Ökonomen als Richtgröße für den Inflationstrend. Binnen Monatsfrist stiegen die Verbraucherpreise im Juni in der Gesamtrate um 0,3 Prozent, in der Kernrate betrug die Steigerung 0,4 Prozent. Die vorläufigen Daten wurden damit ebenfalls bestätigt.
Quelle: ntv.de