Der Börsen-Tag Inflation in Bundesländern sinkt
29.02.2024, 11:09 UhrDie Inflation in Deutschland hat im Februar wegen sinkender Energiepreise erneut spürbar nachgelassen. Darauf deuten erste Daten aus den Bundesländern hin. Die Verbraucherpreise stiegen in Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen jeweils langsamer als noch im Januar. Sie erhöhten sich von 2,1 bis 3,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie die Statistischen Landesämter mitteilten. Im Januar lag die bundesweite Teuerungsrate noch bei 2,9 Prozent, im Dezember bei 3,7 Prozent.
Ökonomen gehen davon aus, dass sie im Februar auf 2,6 Prozent gefallen ist - das wäre die niedrigste Inflationsrate seit Juni 2021. Das Statistische Bundesamt veröffentlicht am Nachmittag eine erste Schätzung für die Entwicklung in Deutschland.
Quelle: ntv.de