Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Inflation in der Eurozone sinkt - EZB-Zinssenkung diese Woche erwartet

0437715311872c01a72f4173cc7aad57.jpg

(Foto: IMAGO/Guido Schiefer)

Die Inflation im Euroraum schwächt sich etwas ab und liefert der EZB Argumente für eine Fortsetzung ihres Lockerungskurses. Die Verbraucherpreise erhöhten sich im Februar nur noch um 2,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das EU-Statistikamt Eurostat mitteilte. Volkswirte hatten allerdings einen noch größeren Rückgang auf 2,3 Prozent erwartet. Im Januar hatte die Teuerungsrate noch bei 2,5 Prozent gelegen.

"Die Inflation im Euroraum ziert sich mit Blick auf das Zwei-Prozent-Ziel, sie bleibt aber weitgehend eingefangen. Quasi-Preisstabilität ist für die nächsten Monate wohl erst einmal gegeben. Für die EZB bleibt das Fenster für Zinssenkungen daher weiter geöffnet", sagte Alexander Krüger von Hauck Aufhäuser Lampe: "Auch wegen des aktuellen Konjunkturhängers dürften die Leitzinsen in dieser Woche sinken. Generell wird die EZB bestrebt sein, eine neutrale Ausrichtung ihrer Geldpolitik zu etablieren. Somit dürften die Leitzinsen auch im April und Juni noch sinken."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen