Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Inflation und Ukraine: Anleger flüchten in Rohstoffwerte

Sämtliche Sektoren an Europas Börsen sind nach dem Rekordsprung der Produzentenpreise (PPI) auf 30,6 Prozent in der Eurozone ins Minus gedreht. Nur Rohstoffwerte bleiben 3 Prozent im Plus, der Ölsektor pendelt um die Nulllinie. Beides seien "Fluchtwährungen" in der Inflation. Fed-Mitglied Bullard hatte die Lage am Vorabend bereits mit den 1970er-Jahren verglichen. Die Sorge vor einem Kontrollverlust bei der Inflation steigt angesichts der Tatenlosigkeit der EZB.

"Stagflation wird immer mehr zu einem Thema, auf das Portfolios sich aber schwer einstellen lassen", sagt ein Stratege. Schließlich könne ein Aktienportfolio nicht nur in inflationsindexierte Anleihen investieren, und ohnehin sei der Markt nicht tief genug dafür. Wahrscheinlich dürften die Kapitalströme aus Europa abwandern und lieber in den USA investieren.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen