Der Börsen-Tag Inflation zieht an
09.08.2024, 08:53 UhrDie Inflation in Deutschland zieht wegen spürbar gestiegener Preise für Versicherungen, Gaststättenbesuche und andere Dienstleistungen an. Im Juli erhöhten sich die Lebenshaltungskosten um durchschnittlich 2,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt eine frühere Schätzung bestätigt. Im Juni hatte die Teuerungsrate noch bei 2,2 Prozent gelegen. Von Juni auf Juli zogen die Preise um 0,3 Prozent an.
"Vor allem die Preisrückgänge bei Energie dämpfen die Inflationsrate", sagt die Präsidentin des Statistischen Bundesamtes, Ruth Brand. "Demgegenüber beobachten wir weiterhin überdurchschnittliche Preiserhöhungen bei Dienstleistungen." Diese verteuerten sich um durchschnittlich 3,9 Prozent zum Vorjahresmonat. Ökonomen erklären das mit deutlich gestiegenen Löhnen. Die höheren Personalkosten werden demnach von vielen Unternehmen an die Kunden weitergereicht. Versicherungen verteuerten sich um 13,9 Prozent, Dienstleistungen sozialer Einrichtungen um 8,1 Prozent und die für Gaststätten um 6,7 Prozent.
Quelle: ntv.de