Der Börsen-Tag Investor will Autozulieferer an die Börse bringen
06.03.2023, 11:51 UhrDer Münchner Mittelstands-Investor Mutares fasst drei Beteiligungen aus der Autozulieferbranche zusammen und will das fusionierte Unternehmen an die Börse bringen. Die auf Spritzguss-Kunststoffteile für die Auto- und Nutzfahrzeug-Industrie spezialisierte Amaneos werde ihren Sitz in Frankfurt haben und komme auf rund 1,2 Milliarden Euro Umsatz sowie 7500 Mitarbeiter, sagt Mutares-Vorstandsmitglied Johannes Laumann der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". "Wir bereiten die Gesellschaft definitiv so vor, dass dies der nächste große Börsengang der Mutares wird. Ich denke, wir brauchen zwei Jahre, um die Gesellschaft börsenreif zu machen."
Amaneos besteht aus drei Firmenteilen, die Mutares in den vergangenen drei Jahren von internationalen Konzernen gekauft hatte. Pläne, sie zu bündeln, hatte Mutares schon 2022 angedeutet, als der Finanzinvestor das heute unter MoldTecs firmierende Kunststoffteile-Geschäft des Filterherstellers Mann+Hummel mit 500 Millionen Euro Umsatz und 1500 Beschäftigten gekauft hatte. Mutares hat sich auf die Fahnen geschrieben, mittelständische Firmen in Umbruchsituationen zu erwerben, sie wieder auf Vordermann zu bringen und später gewinnbringend weiterzuverkaufen. Insgesamt wollte Mutares mit seinen Beteiligungen 2022 auf einen Umsatz von rund vier Milliarden Euro kommen.
Quelle: ntv.de