Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Ist die Bank of England zu verlängerten Anleihekäufen bereit?

Ist die Bank of England zu verlängerten Anleihekäufen bereit?

Die britische Zentralbank ist einem Medienbericht zufolge zu einer Verlängerung ihres Notkaufprogramm für Anleihen bereit. Dies habe die Bank of England (BoE) den Kreditgebern signalisiert, berichtet die "Financial Times" unter Berufung auf drei Insider. Demnach stünde sie Gewehr bei Fuß, sollten die Marktbedingungen dies erfordern. Zunächst hatte die BoE signalisiert, nur bis Freitag tätig zu werden.

Die Landeswährung Pfund legte nach Bekanntwerden des Berichtes um bis zu 0,4 Prozent zum Dollar zu. Experten glauben aber nicht an eine nachhaltige Erholung. "So oder so wird das Pfund wahrscheinlich volatil bleiben", schrieben die Analysten der Commonwealth Bank of Australia. "Es besteht die Gefahr eines plötzlichen Rückgangs aufgrund der Unsicherheit über die Tragfähigkeit der Staatsverschuldung und der Verwerfungen bei den britischen Pensionsfonds, die sich auf den Markt für britische Staatsanleihen ausgewirkt haben."

Zur Beruhigung der Anleger hatte die britische Notenbank erst am Dienstag den Kauf inflationsgeschützter Papiere angekündigt. Diese werden in der Regel von Pensionsfonds gehalten. BoE-Gouverneur Andrew Bailey deutete eine Ende des temporären Kaufprogramms zum Wochenende hin an. Die Pensionsfonds und andere Investoren hätten drei Tage Zeit, um ihre Probleme zu lösen. "Wir haben mitgeteilt, dass wir bis zum Ende der Woche aussteigen wollen. Wir denken, dass die Rebalancierung sein muss."

Britisches Pfund / Dollar
Britisches Pfund / Dollar 1,35
Britisches Pfund / Euro
Britisches Pfund / Euro 1,15

 

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen