Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Kampf gegen Krise - Argentinien schränkt Devisenhandel ein

Börse in Buenos Aires - in den vergangenen Wochen waren die Kurse unter Druck geraten.

Börse in Buenos Aires - in den vergangenen Wochen waren die Kurse unter Druck geraten.

(Foto: imago images / ZUMA Press)

Inmitten der wirtschaftlichen Turbulenzen in Argentinien hat die Regierung in Buenos Aires eine Einschränkung des Devisenhandels beschlossen. Die Regierung des wirtschaftsliberalen Staatschefs Mauricio Macri veröffentlichte ein Dekret, wonach große Exporteure künftig eine Erlaubnis der Notenbank für den Kauf von Fremdwährungen und zur Überweisung von Devisen ins Ausland einholen müssen.

Die Maßnahmen gelten zunächst bis zum 31. Dezember. Für Privatpersonen, die die US-Währung erwerben wollen, gilt künftig eine monatliche Obergrenze von 10.000 Dollar (rund 9100 Euro). Mit dem Schritt will Argentiniens Regierung die anhaltende Wirtschaftskrise im Land bekämpfen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen