Der Börsen-Tag Kim Jong-Un verschreckt die Wall Street
22.09.2017, 16:06 UhrAngesichts der jüngsten Drohungen aus Nordkorea hielten sich die Anleger an den US-Börsen zum Start mit Käufen zurück. Wegen des bevorstehenden Wochenendes, an dem die Akteure auf neue Entwicklungen nicht reagieren können, dürfte sich daran im Handelsverlauf nur wenig ändern. Der Dow-Jones-Index startet nach seinem kleinen Minus des Vortages fast unverändert mit 22.358 Punkten. Der S&P-500 bewegt sich ebenfalls kaum, die Nasdaq-Indizes geben um 0,2 Prozent nach.
Laut einem Agenturbericht steht die Fusion von T-Mobile US und Sprint kurz bevor. Der Durchbruch in den Verhandlungen sei da und T-Mobile US werde die Mehrheit an dem fusionierten Unternehmen erhalten, hieß es. Beide Aktien ziehen an, T-Mobile um 0,6 Prozent und Sprint um 4 Prozent.
Hewlett Packard legen um 0,7 Prozent zu. Der Serverhersteller schrumpft seine Belegschaft, jede zehnte Stelle soll wegfallen, berichtet ein Informant. Betroffen wären davon rund 5.000 Mitarbeiter. Boeing gewinnen 0,4 Prozent. Turkish Airlines will 40 Dreamliner bei dem Flugzeughersteller bestellen. Die Aktie des Gebrauchtwagenhändlers Carmax steigt nach gut ausgefallenen Geschäftszahlen um 2,8 Prozent.
Quelle: ntv.de