Der Börsen-Tag Kleinerer EZB-Zinsschritt im Mai war ein Kompromiss
01.06.2023, 15:39 UhrEine Reihe von Währungshütern hat auf der jüngsten geldpolitischen Sitzung der EZB im Mai zunächst eine deutlich kräftigere Zinsanhebung im Kampf gegen die hohe Inflation gewünscht. Am Ende gelang den Euro-Wächtern aber ein Kompromiss, wie aus dem Protokoll des Zinstreffens am 3. und 4. Mai in Frankfurt hervorgeht.
Dieser beinhaltete zwar einen weniger starken Zinsschritt um 0,25 Prozentpunkte, aber gleichzeitig auch Signale, dass noch weitere Straffungsschritte angemessen seien. "Die meisten dieser Mitglieder deuteten an, dass sie die vorgeschlagene Zinserhöhung um 25 Basispunkte akzeptieren könnten", hieß es weiter. Die EZB solle aber zugleich zum Ausdruck bringen, dass weitere Zinsanhebungen angebracht seien. Die nächste EZB-Zinssitzung ist am 15. Juni.
Quelle: ntv.de