Der Börsen-Tag Krieg, Inflation, Kurssturz: Das wird für den Dax heute wichtig
02.03.2022, 06:30 UhrDer Krieg in der Ukraine lastet weiterhin auf den Kursen am deutschen Aktienmarkt. Der Dax, der bereits zum Wochenstart 0,7 Prozent nachgegeben hatte, büßte im Dienstagsgeschäft weitere 3,9 Prozent ein und mit 13.905 Zählern wieder unter der 14.000er-Marke. "Die Börsen sind in schwierigem Fahrwasser momentan", kommentierte ntv-Börsenkorrespondent Frank Meyer. Zuvor war der Ölpreis aus Angst vor einer Angebotsverknappung wegen des von Russland in der Ukraine geführten Krieges in die Höhe geschossen: Brent verteuerte sich um mehr als acht Prozent. Die Inflationsängste drängten sich damit wieder in den Vordergrund.
Auch zur Wochenmitte bestimmt der Ukraine-Krieg thematisch den Handel. In der Nacht hielt US-Präsident Joe Biden eine Rede an die Nation, die Invasion Russlands in der Ukraine betreffend.
Die Fragen hierzulande lauten weiterhin:
- Wie wirken die verhängten Sanktionen gegen Russland?
- Werden sie verschärft?
- Wie reagiert Moskau?
Dabei spielt auch die Inflation und die damit einhergehende Zinsdebatte eine Rolle: Nachdem die deutsche Teuerung weiterhin hoch ist, stehen am Vormittag nun die EU-Verbraucherpreise auf der Agenda. Um 16 Uhr MEZ spricht Fed-Chef Jerome Powell im Rahmen des halbjährlichen Berichts zur Geldpolitik vor dem Finanzdienstleistungsausschuss des Repräsentantenhauses. Am Nachmittag folgt in den USA der ADP-Arbeitsmarktbericht. Bereits am Vormittag werden hierzulande Arbeitsmarktdaten veröffentlicht.
Auf Unternehmensseite stehen heute die Nebenwerte im Fokus. So legen etwa Kühne & Nagel, Sixt und Shop Apotheke Zahlen vor. Delivery-Hero-Anleger dürften zudem ein besonderes Augenmerk auf die Geschäftsergebnisse des Konkurrenten Just Eat Takeaway legen.
Quelle: ntv.de