Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Kurse in Tokio brechen ein

2024-08-02T030024Z_781441191_RC2E79AUGO57_RTRMADP_3_GLOBAL-MARKETS.JPG

(Foto: REUTERS)

Aus Sorge vor einer drohenden Rezession in den USA brechen die japanischen Aktienmärkte ein. In Tokio gibt der 225 Werte umfassende Nikkei-Index um 4,6 Prozent auf 34.247 Punkte nach. Innerhalb von nur drei Handelstagen brach der wichtigste Aktienindex des Landes damit um 15 Prozent ein. Der breiter gefasste Topix verliert 5,7 Prozent auf 2392 Punkte.

Nikkei
Nikkei 43.643,81

Den größten Abschlag muss der Chiphersteller Tokyo Electron mit einem Minus von 8,4 Prozent hinnehmen. Auch andere Indexschwergewichte verbuchen Verluste: Der Bekleidungskonzern Fast Retailing, Eigentümer der Marke Uniqlo, verliert 4 Prozent, während der Technologieinvestor SoftBank 6,9 Prozent einbüßt.

Besonders hart trifft es den Bankensektor, der mit einem Minus von 12 Prozent die schwächste Performance unter den 33 Branchenindizes der Tokioter Börse aufweist.

In China bleiben die Anleger nach den jüngsten Wirtschaftsdaten eher an der Seitenlinie - trotz einer Beschleunigung des Wachstums im chinesischen Dienstleistungssektor im Juli, wie der Caixin/S&P Global Einkaufsmanagerindex (PMI) zeigt.

Die Börse Shanghai verliert 0,2 Prozent auf 2900 Punkte. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen stagniert bei 3381 Punkten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen