Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Kursrutsch trotz besserem Betriebsergebnis bei Heidelberger Druck

Ordentliche Zahlen aus Heidelberg reichen den Anlegern nicht aus. Heidelberger Druck verlieren 9,6 Prozent nach den Ergebnissen für das dritte Quartal. Der Konzern hat seine Jahresprognose zwar bestätigt, das operative Ergebnis habe die Marktschätzung deutlich verfehlt, heißt es im Handel.

Der Maschinenbauer hat im dritten Quartal das bereinigte Betriebsergebnis dank Kostensenkungen gesteigert. Bei konstantem Umsatz verdiente das Unternehmen vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen von Oktober bis Dezember 55 Millionen Euro nach 34 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Die Marge stieg auf 9,2 Prozent, wie Heideldruck mitteilte. Allerdings wurden für den angekündigten Stellenabbau Rückstellungen von 29 Millionen Euro gebildet, so dass unter dem Strich ein Minus von sieben Millionen Euro steht.

Der Maschinenbauer werde dank eines hohen Auftragsbestandes von 903 Millionen Euro sein Jahresziel schaffen, Umsatz und Rendite auf Vorjahresniveau zu erreichen, erklärte Vorstandschef Jürgen Otto. Das wären 2,4 Milliarden Euro Erlös und rund sieben Prozent bereinigte Marge. Nach neun Monaten des Geschäftsjahres 2024/2025 liegt der SDAX-Konzern mit 1,5 Milliarden Euro Umsatz und 5,7 Prozent Rendite noch deutlich unter Vorjahr. "Und für kommendes Jahr werden wir mit der Umsetzung des Zukunftsplans und Effizienzsteigerungen die Kosten weiter senken", sagte Otto. Er peilt für das Geschäftsjahr 2025/26 eine Marge um acht Prozent an.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen