Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Legendärer Bitcoin-Erfinder erklärt großen Irrtum

Wenn es stimmt, was auf der Seite "nakamotofamilyfoundation" veröffentlicht wurde, dann will der unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto bekannte Erfinder des Bitcoin in Kürze ein Buch veröffentlichen, das viele seiner Geheimnisse preisgibt.

Vorerst hat er (oder sie, Plural oder Singular, nichts ist sicher) einige Seiten publiziert. Er schreibt unter anderem:

  • "Unter Bezugnahme auf Moore's Gesetz nahm ich wirklich an, dass die Computer zur Zeit, zu der ich dies jetzt schreibe, 100 mal schneller wären als vor zehn Jahren. Ich habe mich geirrt. In Wahrheit hat sich die Hardware nicht so schnell entwickelt wie ich angenommen hatte."
  • Die Geschwindigkeit der Entwicklung der Hardware ist entscheidend für Bitcoin, da Nakamotos Konzept eine steigende Schwierigkeit für das Mining festgelegt hat - entsprechend der von ihm angenommenen Entwicklung der Hardware.
  • Zudem schreibt Nakamoto das die Blockchain zunächst Timechain hieß und geht auf seine Motivation, seine Vorbilder und wichtige Mitstreiter ein.

Und natürlich wird die Echtheit des Exzerptes von vielen Seiten bezweifelt, wie alles, was mit Nakamoto zusammenhängt.

Und dann das hier...

 

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen