Der Börsen-Tag Lira-Kurs hängt an Urteil über US-Pastor in der Türkei
12.10.2018, 12:40 UhrDer seit Ende letzter Woche hat die Lira deutlich aufgewertet. Warum?
"Liegt es vielleicht daran, dass die Türkei ihren ersten Leistungsbilanzüberschuss seit drei Jahren verzeichnet hat?", fragt Commerzbank-Analyst Tatha Ghose. "Oder sind es die Geldstrafen, die die Regierung gegen Geschäfte verhängt hat, die ihre Preise im Zuge dieses inflationären Umfelds übermäßig erhöhen oder Güter horten?" Vielleicht sei die Entwicklung aber auch dem Präsidialerlass zur Umwandlung von Fremdwährungskrediten geschuldet.
Am wahrscheinlichsten sei vielmehr, dass die Rally der Lira durch die Einschätzung getrieben sei, dass US-Pastor Andrew Brunson nach der gerichtlichen Anhörung heute freikomme, spekuliert Ghose. Presseberichten zufolge hätten sich die Türkei und die USA auf ein entsprechendes Abkommen geeinigt.
Sollte Brunson tatsächlich seine Freiheit wiedererlangen, prognostiziere man bei der Commerzbank einen deutlichen Höhenflug der Lira und schließe 5,50 Lira für den Dollar nicht aus, weil die USA dann ihre Strafzölle aufheben dürften.
Das Ende vom Lied dürfte das aber dennoch nicht sein. Denn dieses geopolitische Intermezzo sei allenfalls ein Beiwerk zur Lira und keinesfalls eine Erklärung für ihre Schwäche. Alleinige Ursache sei das Fehlen einer echten Inflationsbekämpfung.
Quelle: ntv.de