Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Lob für Steuerreform: Es gibt Boni und Investitionen

AT&T-Chef Randall Stephenson mit US-Präsident Donald Trump.

AT&T-Chef Randall Stephenson mit US-Präsident Donald Trump.

(Foto: REUTERS)

Nach dem Ja für die Steuerreform von Donald Trump haben mehrere große US-Unternehmen einen regelrechten Geldregen für ihre Beschäftigten angekündigt.

Der Telekommunikationskonzern AT&T erklärte, er werde seinen 200.000 Angestellten einen Bonus von jeweils 1000 Dollar (844 Euro) zahlen, und zwar noch in den Weihnachtsferien. Außerdem will AT&T im kommenden Jahr eine Milliarde Dollar mehr investieren als bislang geplant. Hier mehr dazu

Der Flugzeugbauer Boeing will 300 Millionen Dollar zusätzlich investieren, etwa in die Ausbildung der Angestellten und in Maßnahmen für den "Arbeitsplatz der Zukunft". Die Regionalbank Fifth Third Bancorp kündigte an, den Mindestlohn für alle Angestellten auf 15 Dollar anzuheben und mehr als 13.500 Beschäftigten eine Sonderprämie von 1000 Dollar zu zahlen.

Die Reform werde das Wirtschaftswachstum anschieben und "gut bezahlte Jobs" schaffen, erklärte AT&T-Chef Randall Stephenson. "Wir applaudieren und danken dem Kongress und der Regierung für ihre Führung", erklärte Boeing-Chef Dennis Muilenburg. Sie hätten die Gelegenheit ergriffen, "wirtschaftliche Energie in den USA zu entfesseln".

"Wir machen Amerika wieder groß", lautet Trumps Motto. Ist das so? Lesen Sie hier die Einschätzung vom Kollegen Hannes Vogel: "Merry Christmas" für Reiche: Fünf Fakten über Trumps Steuerreform".

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen