Der Börsen-Tag Mailänder Börse am schwächsten - Paris weiter tiefrot - DAX etwas erholt
14.06.2024, 14:40 UhrMit einem Minus von 2,9 Prozent geben die Kurse an der Mailänder Börse noch deutlicher nach als die Notierungen in Paris, wo es 2,4 Prozent nach unten geht. Das spricht dafür, dass die Anleger befürchten, dass ein möglicher Wahlsieg des Rassemblement National in Frankreich erhebliche negative Auswirkungen auf die Funktionsfähigkeit der EU haben könnte.
Analysten sehen Parallelen zur Schuldenkrise 2011/2012. Angesichts der Tatsache, dass Italien das neben Griechenland am höchsten verschuldete Land der EU ist im Verhältnis zur Wirtschaftskraft überrascht die nervöse Reaktion an den Märkten nicht. In Athen fallen die Kurse um 2,0 Prozent. Der DAX hält sich vergleichsweise gut mit derzeit minus 1,1 Prozent auf 18.053 Punkte.
Quelle: ntv.de