Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Nach Trump-Sieg: Südkorea subventioniert heimische Chipindustrie

Angesichts der Wiederwahl von Donald Trump zum US-Präsidenten plant Südkorea Maßnahmen zur Stärkung seiner wichtigen Halbleiterindustrie. Die Regierungspartei brachte einen Gesetzesentwurf ein, der den Chipherstellern Subventionen und Ausnahmen von der nationalen Arbeitszeitbeschränkung auf maximal 52 Stunden gewähren soll. Die Halbleiterindustrie ist entscheidend für die exportabhängige Wirtschaft Südkoreas, die viertgrößte in Asien. Im vergangenen Jahr machten Chips 16 Prozent der Gesamtexporte aus.

Südkorea hat sich insbesondere im Bereich der Chips für Künstliche Intelligenz (KI) als führend etabliert. Samsung und SK Hynix gehören zu den weltweit führenden Herstellern von hochleistungsfähigen KI-Chips, die für Anwendungen wie maschinelles Lernen unverzichtbar sind.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen