Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Nervosität vor Italien-Wahl: Anleihe-Renditen steigen

Die Ungewissheit über den Ausgang der Parlamentswahl in Italien macht den Anleihen des Landes zu schaffen. Die Kurse der zehnjährigen Titel fielen, im Gegenzug kletterte die Rendite in der abgelaufenen Woche um zehn Basispunkte und steuerte damit auf den größten Wochenanstieg in diesem Jahr zu.

Egal, wer den Ministerpräsidenten stellt: Italien wird weiter zu viel Geld ausgeben.

Egal, wer den Ministerpräsidenten stellt: Italien wird weiter zu viel Geld ausgeben.

(Foto: picture alliance / dpa)

Zuletzt liegt die Rendite um die 2,103 Prozent. Experten rechnen bei der Wahl am 4. März mit einem deutlichen Erfolg für die Euro-skeptischen Parteien des Landes und langwierigen Koalitionsgesprächen. Sollte es nach dem Urnengang keine klaren Mehrheitsverhältnisse geben, dürfte ein langwieriger politischer Kuhhandel beginnen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen