Der Börsen-Tag Neuer Stress für globale Lieferketten: In Südkorea droht landesweiter Streik der Lkw-Fahrer
23.11.2022, 08:38 UhrIn dem für die globalen Lieferketten wichtigen Südkorea droht ein landesweiter Streik der Lkw-Gewerkschaften. Ab Mitternacht (Ortszeit) wollen die Fahrer ihre Arbeit niederlagen. Die Regierung kündigte deshalb am Mittwoch an, Militärtransporter für dringende Fahrten in Erwägung zu ziehen. Der landesweite Streik wäre bereits der zweite in weniger als sechs Monaten, der die Produktion und Kraftstoffversorgung in der zehntgrößten Volkswirtschaft der Welt unterbrechen könnte.
Die führende Gewerkschaft CTSU will mit der Aktion unter anderem eine Verlängerung der Mindestlohngarantien durchsetzen. Sie droht damit, die Öllieferungen an großen Raffinerien sowie den Transport in großen Häfen und Industrieanlagen zu stoppen.
Im Juni verzögerte ein achttägiger Streik der Lkw-Fahrer den Transport von Gütern für die viertgrößte Volkswirtschaft Asiens, von Autos bis hin zu Halbleitern. Dadurch wurden Produktionsausfälle von geschätzt mehr als 1,2 Milliarden Dollar verursacht.
Quelle: ntv.de