Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Neues vom Geldmarkt

imago194804631.jpg

(Foto: IMAGO/Zoonar)

Weiter nach oben geht es mit den Euribors am europäischen Geldmarkt. Hauptthema bleibt der jüngste Renditeanstieg an den Anleihemärkten, ausgelöst durch Sorgen vor Überschuldungen vieler Staaten. Allerdings haben die Anleiherenditen am Mittwoch ein Hoch gebildet und geben seitdem nach. Dem dürften auch die Euribors folgen. Auslöser der jüngsten Entspannung waren die sogenannten Jolts-Daten aus den USA, die ungünstig ausfielen. Danach sank die Zahl der offenen Stellen in den USA im Juli auf ein Zehnmonatstief gefallen. Dies spricht dafür, dass sich der US-Arbeitsmarkt weiter abschwächt und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die US-Notenbank auf ihrer nächsten Sitzung die Zinsen senken wird.

Hier die jüngsten Daten: Tagesgeld: 1,90 - 2,07 (1,90 - 2,07), Wochengeld: 1,90 - 2,07 (1,90 - 2,07), 1-Monats-Geld: 1,92 - 2,10 (1,92 - 2,10), 3-Monats-Geld: 1,96 - 2,17 (1,96 - 2,17), 6-Monats-Geld: 2,04 - 2,27 (2,05 - 2,28), 12-Monats-Geld: 2,11 - 2,33 (2,12 - 2,34), Euribors: 03.09 02.09. 3 Monate: 2,0760 2,0750, 6 Monate: 2,0990 2,0890, 12 Monate: 2,1910 2,1620

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen