Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Neues vom Geldmarkt

imago194804631.jpg

(Foto: IMAGO/Zoonar)

Die Sätze am europäischen Geldmarkt präsentieren sich zum Start in die Woche kaum verändert. Bewegung ist in französischen Anleihen zu beobachten, deren Renditeabstand zu deutschen Bundesanleihen weitet sich aus. Die Anleger fordern also vom Schuldner Frankreich eine höhere Risikoprämie, weil die Politik in der zweitgrößten EU-Volkswirtschaft nicht zur Ruhe bzw. beim Versuch einer Haushaltskonsolidierung nicht voran kommt. Nun ist bereits der fünfte Premierminister zurückgetreten.

Hier die jüngsten Daten: Tagesgeld: 1,90 - 2,07 (1,90 - 2,07), Wochengeld: 1,90 - 2,07 (1,90 - 2,07), 1-Monats-Geld: 1,92 - 2,10 (1,92 - 2,10), 3-Monats-Geld: 1,96 - 2,16 (1,96 - 2,16), 6-Monats-Geld: 2,07 - 2,30 (2,05 - 2,25), 12-Monats-Geld: 2,16 - 2,36 (2,17 - 2,37), Euribors: 03.10. 02.10. 3 Monate: 2,0200 2,0000, 6 Monate: 2,0950 2,0830, 12 Monate: 2,2240 2,2240

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen