Der Börsen-Tag Nikkei-Ausbruch lässt Anleger frohlocken
11.01.2024, 08:11 UhrAuf breiter Front freundlich lautet die Tendenz an den Börsen in Ostasien, in Tokio und Hongkong zeigen sich die Indizes sogar sehr fest. Sydney hat den Handelstag mit einem Gewinn von 0,5 Prozent bereits beendet. Die Aktienmärkte der Region schließen sich damit der positiven Vorgabe der Wall Street an. Im Vorfeld der am Nachmittag in den USA anstehenden US-Inflationszahlen herrscht Zuversicht, dass diese günstig ausfallen werden und die Spekulation auf schon bald sinkende Zinsen in den USA stützen.
Der Nikkei legt nach dem Vortagsplus von 2 Prozent um weitere 1,9 Prozent zu auf 35.101 Punkte. Rückenwind kommt weiter vom Yen, der sich zum Dollar erneut leichter zeigt. Aus technischer Sicht habe der Nikkei weiteres Aufwärtspotenzial, sagt Kelvin Wong, Analyst bei Oanda. Der Index habe am Mittwoch einen Ausbruch aus seiner siebenmonatigen Spanne vollzogen und möglicherweise eine neue größere Aufwärtsphase eingeleitet. Der nächste wichtige Widerstand liege bei 36.600 Punkten.
In Hongkong geht es für den HSI 2,0 Prozent nach oben, während sich der Kospi in Seoul 0,2 Prozent und der Shanghai Composite 0,6 Prozent verbessern und sich so mit kleineren Zuwächsen begnügen. Dass die südkoreanische Notenbank die Leitzinsen unverändert gelassen hat, sorgt allenfalls für einen kleinen positiven Impuls, dies war mehrheitlich so erwartet worden. In Schanghai wartet der Markt unterdessen nicht nur gespannt auf neue Verbraucherpreise aus den USA, sondern auch aus China.
Quelle: ntv.de