Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Nikkei bricht Rallye ab - Anleger halten Ausschau nach kleineren Werten

Guten Morgen! Schauen wir gleich an die Börsen in Fernost, wo Gewinnmitnahmen die japanischen Märkte belasten. Der Nikkei fiel von seinem am Vortag erreichten Allzeithoch zurück. "Anleger haben Aktien verkauft, um ihre Gewinne zu sichern, nachdem der Nikkei seine Rally abgebrochen hat", sagte Naoki Fujiwara, Senior Fund Manager bei Shinkin Asset Management. "Aber ich sehe eine Nachfrage nach Aktienkäufen, wenn die Kurse fallen. Und die Anleger scheinen sich auf kleinere Werte zu konzentrieren." Schlechte Wirtschaftsdaten aus der japanischen Industrie drückten ebenfalls auf die Stimmung. Die Produktion war im Januar wegen der schwachen Autonachfrage so stark gesunken wie seit Mai 2020 nicht mehr.

Nikkei
Nikkei 44.902,27

Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index verlor 0,6 Prozent auf 38.965 Punkte und wurde erstmals seit dem 22. Februar wieder unter der Marke von 39.000 Zählern gehandelt. Der breiter gefasste Topix-Index gab um 0,2 Prozent auf 2668 Punkte nach. Der Technologiewert SoftBank fiel um 1,39 Prozent und belastete den Nikkei am stärksten. Der Keramikhersteller Kyocera verlor 1,5 Prozent. Gegen den Trend legte die Aozora Bank um 9,44 Prozent zu, nachdem bekannt wurde, dass der aktivistische Fonds City Index Eleventh einen Anteil von 5,42 Prozent an der in Tokio ansässigen Bank hält.

Chinesische Aktien erholten sich von ihrem starken Rückgang am Vortag und blieben auf Kurs für den besten Monat seit November 2022. Die Börse in Shanghai stieg um 0,7 Prozent. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen gewann 0,9 Prozent.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen