Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Nikkei dreht in die Gewinnzone

In Asien lässt der Abwärtssog an den Börsen nach: Beseitigt sind die Auslöser noch nicht.

In Asien lässt der Abwärtssog an den Börsen nach: Beseitigt sind die Auslöser noch nicht.

(Foto: AP)

Nikkei
Nikkei 43.018,75

Aufatmen in Asien: An den japanischen Börsen kommt die Abwärtsfahrt zum Halten. Nach einer dreitägigen Verlustserie kehrt der Nikkei in die Gewinnzone zurück. Der große Ausverkauf scheint gestoppt.

  • Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index notiert am frühen Nachmittag in Tokio knapp 0,5 Prozent fester bei 21.603 Punkten. Der breiter gefasste Topix-Index legt 0,4 Prozent zu auf 1617 Zähler.
  • Die Sorgen vor einer Konjunkturabschwächung und einer Ausweitung der chinesisch-amerikanischen Handelsstreitigkeiten rückten in den Hintergrund, heißt es. Anleger spekulierten stattdessen darauf, dass die US-Notenbank vorerst die Zinsen nicht weiter anheben dürfte.
  • Für Beruhigung sorgten zudem Äußerungen von Fed-Chef Jerome Powell, wonach es der US-Konjunktur "insgesamt sehr gut" gehe. Besonders der Arbeitsmarkt sei stark.

Frei und unbelastet fühlt sich die Masse der Asien-Anleger aber offenbar noch lange nicht: Größere Gewinne würden durch die Angst vor dem neuen Risikofaktor in den Beziehungen zwischen den USA und China verhindert, meinte ein Marktbeobachter. Mit großer Sorge verfolgen Investoren die weiteren Entwicklungen nach der Festnahme der Huawei-Finanzchefin Meng Wanzhou.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen